Der Bayer

„Ein gutes Brot ist ein Stück Heimat.“ Patrick Brandt

Typisch kräftig im Geschmack, wie man ein gutes Brot aus Süddeutschland kennt, kommt der Bayer mit Fenchel, Koriander, Kümmel und Anis direkt zu uns in den hohen Norden. Die kräftige Kruste, der vom Holzofen geprägte Geschmack und der Duft des leckeren Brotgewürzes machen dieses Brot so einzigartig.

Roggenmischbrot

6,99  7,77 

inkl. 7 % MwSt.

Produkt enthält: 1400 g  (0,50  pro 100 g)

Teilen

Der Bayer – das rustikale Roggenmischbrot mit süddeutscher Seele

Manchmal braucht es kein Chichi, keine ausgefallenen Zutaten und auch keinen Instagram-Filter. Manchmal reicht ein ehrliches Stück Brot, das satt macht, wärmt und an Zuhause erinnert. Genau das ist Der Bayer: ein kräftiges Roggenmischbrot, das den traditionellen Geschmack aus Süddeutschland in den hohen Norden bringt. In der Holzofenbäckerei Ripken haben wir dieses Brot entwickelt, um genau das einzufangen – Handwerk, Heimat und Geschmack in einem Laib.

Schon beim Aufschneiden verrät der würzige Duft, was Dich erwartet: Fenchel, Koriander, Kümmel und Anis sorgen für ein unverwechselbares Aroma, das sich im Zusammenspiel mit dem Roggen intensiv und rund entfaltet. Gebacken wird Der Bayer bei uns wie früher – im Holzofen, mit kräftiger Oberhitze, die ihm seine typische, rustikale Kruste verleiht. Der Natursauerteig macht das Brot nicht nur länger haltbar, sondern gibt ihm auch die angenehme, leicht säuerliche Tiefe, die bei einem echten Roggenbrot nicht fehlen darf. Apfelfasern sorgen für extra Saftigkeit, während die Mischung aus Roggen- und Weizenmehl für eine gute Struktur und eine ausgewogene Krume sorgt.

Roggenbrot in Bayern – ein Stück gelebte Kultur

In Bayern ist Brot mehr als nur eine Beilage – es ist ein fester Bestandteil der regionalen Identität. Besonders das Roggenmischbrot mit Sauerteig hat hier eine lange Tradition. Schon im Mittelalter wurde in Süddeutschland bevorzugt Roggen angebaut, da er auf kargen Böden besser wuchs als Weizen. Aus dieser bäuerlichen Pragmatik entstand das typische bayerische Roggenmischbrot: ein robustes, nahrhaftes Brot, das lange frisch bleibt und hervorragend sättigt.

Mit der Zeit entwickelten sich in jeder Region eigene Rezepturen – oft mit Natursauerteig, einer dunklen Kruste und einem leicht säuerlichen Geschmack. Gewürze wie Kümmel, Fenchel oder Anis wurden nicht nur wegen ihres Aromas, sondern auch wegen ihrer verdauungsfördernden Wirkung geschätzt. Heute ist das Roggenmischbrot ein echtes Kulturgut – sei es zur Brotzeit mit Radieschen und Obazda oder als rustikale Begleitung zum Schweinebraten. Es steht für das, was die bayerische Küche ausmacht: Bodenständigkeit, Geschmack und eine tiefe Verbundenheit mit der Region.

Geschmack mit Geschichte – für alle, die echtes Brot zu schätzen wissen

Der Bayer ist perfekt für alle, die kräftige Brote lieben – ob pur mit Butter und Salz, mit einem herzhaften Belag oder auch als Kontrast zu süßen Aufstrichen. Besonders gut kommt sein Charakter bei deftigen Gerichten zur Geltung: zu Gulasch, zu einer würzigen Brotzeit mit Käse, Wurst und Senf oder einfach als Basis für eine ehrliche Vesper. Aber auch zum Frühstück bringt das Brot Tiefe auf den Teller – vor allem, wenn Du es leicht röstest und den Röstaromen noch mehr Raum gibst. Die kräftige Kruste bleibt beim Toasten schön knackig, während das Innere saftig bleibt – perfekt für ein Brot mit Anspruch.

Noch mehr Ideen, wie Du Den Bayer genießen kannst

Wenn Du denkst, dass Brot langweilig sein kann, dann schau Dir unbedingt unsere Rezeptideen an. Sie zeigen Dir, wie vielseitig dieses Roggenmischbrot wirklich ist – und wie viel Spaß es machen kann, mit einfachen Zutaten echte Genussmomente zu zaubern. Wie wäre es zum Beispiel mit der Veganen Power-Stulle? Hier treffen frischer Aufstrich, knackiges Gemüse und kräftiges Brot aufeinander – ein echter Energiebooster für den Tag. Oder Du greifst zum Klassiker: Unser Strammer Max interpretiert den Brotklassiker neu – deftig, sättigend und einfach gut. Und wenn Du jemanden beschenken möchtest oder einfach ein kleines kulinarisches Statement abgeben willst, dann empfehlen wir Dir unser Rezept Bayer – Brot und Salz. Es zeigt, wie ein gutes Brot auch ein persönliches Geschenk sein kann – ehrlich, regional, von Herzen.

Warum Du Dir Der Bayer nicht entgehen lassen solltest

Dieses Brot hat alles, was ein echtes Roggenmischbrot braucht – und noch mehr. Dank seiner hochwertigen Zutaten, dem langen Reifeprozess und der traditionellen Backweise im Holzofen überzeugt es nicht nur geschmacklich, sondern auch funktional: Es bleibt lange frisch, lässt sich hervorragend schneiden und punktet mit einer saftigen und kernigen Krume. Es ist ein Brot mit Haltung – ehrlich, würzig und ungekünstelt.

Mit Dem Bayer bekommst du nicht nur irgendein Holzofenbrot, Du bekommst ein Stück Backhandwerk auf höchstem Niveau. Keine Konservierungsstoffe, keine Luftnummern. Sondern: echtes Getreide, echter Sauerteig, echte Gewürze – und das alles von einem Team, das Brotbacken als Handwerk lebt.

Bestelle jetzt Den Bayer im Ripken Online Shop und schmecke selbst, wie Brot auch heute noch begeistern kann. Ein Laib, viele Möglichkeiten – und garantiert kein gewöhnliches Brot.

Backinformationen
Mindesthaltbarkeit
Zutaten
Allergene
Getreidezusammensetzung
Nährwertangaben