Melkstutjes – der butterweiche Klassiker aus dem Holzofen
Es gibt Brote, die schmecken. Und es gibt Brote, die verzaubern. Unser Melkstutjes gehört eindeutig zur zweiten Kategorie. Außen goldbraun gebacken, innen saftig weich und voller Geschmack – dieses süße Weizenbrot ist wie gemacht für alle, die morgens gerne mit einem leckeren Frühstücksbrot in den Tag starten oder nachmittags zum Tee ein Stückchen Gemütlichkeit genießen möchten.
Der Name „Melkstutjes“ kommt übrigens aus dem Ostfriesischen und bedeutet nichts anderes als Milchstuten – und genau das ist es auch: ein traditioneller Stuten, gebacken mit frischer Vollmilch, feiner Butter und einer Prise Zucker. Und weil wir bei Ripken nur mit den besten Zutaten arbeiten, bekommt man hier ein Brot, das nicht nur schmeckt wie früher, sondern auch ganz ohne Zusatzstoffe auskommt.
Traditionelles Backhandwerk trifft feine Zutaten
Die Basis unseres Melkstutjes ist ein klassischer Weizenteig, der mit frischer Vollmilch, echter Butter und etwas Zucker verfeinert wird. Diese Zutaten sorgen für die unvergleichlich zarte und weiche Krume, die jeden Bissen zu einem Genuss macht. Schon beim Aufschneiden duftet das Brot nach süßer Wärme und Kindheitserinnerungen – ein Aroma, das durch die handwerkliche Herstellung ganz ohne künstliche Zusatzstoffe entsteht. Der Stuten wird in unserem Holzofen gebacken, was ihm eine goldgelbe Kruste mit einem leichten Röstaroma verleiht. Den Unterschied zum herkömmlichen Backofen schmeckt man deutlich: Der Holzofengeschmack verleiht dem Brot Tiefe und Charakter, ohne seine Weichheit zu überdecken. Das Zusammenspiel von luftiger Krume und knuspriger Kruste sorgt für ein ebenso vertrautes wie besonderes Geschmackserlebnis – eine gelungene Verbindung von Regionalität, Tradition und modernem Genussverständnis.
Vielseitig, natürlich, unwiderstehlich
Ob zum Frühstück, zum Kaffee oder einfach zwischendurch – unser Melkstutjes ist immer eine gute Idee. Durch seine natürliche Süße harmoniert er hervorragend mit Marmelade, Honig, Frischkäse oder auch pur mit etwas Butter. Wer es warm mag, sollte den Stuten unbedingt getoastet probieren. Dann wird die leicht karamellisierte Kruste besonders knusprig, während das Innere angenehm weich bleibt. Das süße Brot eignet sich auch hervorragend für kreative Anwendungen in der Küche – sei es als Basis für French Toast oder als Brotpudding mit Beeren. Auch nach mehreren Tagen bleibt der Melkstutjes angenehm frisch und saftig, was ihn zu einem echten Alltagsbegleiter macht.
Noch mehr Stutenliebe aus der Holzofenbäckerei
Wenn Du unseren Melkstutjes magst, wirst Du auch unsere anderen Stuten lieben. Das ganze Jahr über gibt es bei uns den Korinthstutjes – ein mildes, weiches Brot mit Rosinen, der jeden Frühstückstisch bereichert. Und je nach Jahreszeit kommen andere leckere Sorten dazu: Im Herbst beispielsweise begeistert unser Kürbisstuten mit feinem Kürbispüree und herbstlichen Gewürzen. Im Spätsommer verarbeiten wir heimisches Obst zu unserem Holunder-Apfel-Stuten – fruchtig, saftig und einfach besonders. Und zur Adventszeit erwartet Dich unser Adventsstuten mit winterlichen Gewürzen und festlichem Charakter. Egal zu welcher Jahreszeit – bei uns findest Du immer den passenden Stuten für Deinen Geschmack.
Jetzt Melkstutjes online bestellen & selbst probieren
Hol Dir jetzt im Ripken Online Shop ein Stück Gemütlichkeit nach Hause. Ob zum Frühstück, für zwischendurch oder zum Tee: Mit diesem Brot ohne Konservierungsstoffe wird jeder Tag ein bisschen schöner. Versprochen.