Gutes Brot
ist ein Stück Heimat!
Zum Brotsortiment
Brot des Monats
Unser Roggenvollkornbrot jetzt mit 10% Rabatt
Jetzt angebot sichern
Produkt-Pakete
bestellen und sparen!
Jetzt entdecken

Über Generationen gewachsen: Bäckerei Ripken

In der Welt der Brote ist Ripken mehr als nur ein Name – es ist ein Versprechen. Seit über einem Jahrhundert steht die Holzofenbäckerei Ripken für handwerkliche Backkunst, die sich in jedem Bissen widerspiegelt. Unsere Wurzeln reichen tief in die norddeutsche Erde, genau dort, wo wir unser Handwerk verstehen und lieben gelernt haben. Von Augustfehn bis Oldenburg, von Apen bis Wiesmoor – Ripken steht für Qualität, Tradition und die Liebe zum Brot.

Neue Produkte und Aktionen

Die Kunst des Backens:
das Geheimnis von Ripken

Was macht ein Brot von Ripken so besonders? Es ist das Gefühl von Heimat, das sich in der einfachen, aber feinen Auswahl an Zutaten verbirgt. In einer Zeit, in der Schnelllebigkeit den Alltag bestimmt, nehmen wir uns bei Ripken die Zeit, die gutes Brot braucht. Unsere Sauerteige werden liebevoll gepflegt, unser Mehl stammt von regionalen Mühlen, und wenn unser Brot in ruhiger Backatmosphäre entsteht, dann ist das reine Magie.

Heißbegehrte Bestseller der Bäckerei Ripken

Online Bäckerei: Frische, die zu Dir kommt

Mit unserem Online Shop bringen wir diese Magie direkt zu Dir nach Hause. Egal, ob Du im Herzen Norddeutschlands oder am anderen Ende der Republik wohnst – ein Klick genügt, und schon ist Dein Lieblingsbrot auf dem Weg zu Dir. Unsere Holzofenbäckerei steht für Komfort ohne Kompromisse bei der Qualität. Entdecke unsere vielfältige Auswahl an Brotsorten, angefangen bei unserem Schwarzbrot über klassische Sauerteigbrote bis hin zu einzigartigen Kreationen aus dem Holzofen.

So Funktioniert's

SO EINFACH IST DIE ONLINE-BESTELLUNG

Hier erfährst Du, wie schnell und einfach es sein kann, ofenfrisches Brot online zu bestellen.

Rezeptideen der Bäckerei Ripken

Lass Dich inspirieren und probiere unsere leckeren Rezepte. Brot kann auf so viele Arten zubereitet werden und bietet Dir viele Möglichkeiten – sei es zum Frühstück, einem Snack für zwischendurch oder einem deftigen Abendessen.

Hände, die ein herzförmiges Stück Teig halten, darunter ein Siegel zum Ripken Reinheitsgebot.

Wieso bei Ripken bestellen?

SEIT ÜBER 100 JAHREN SIND WIR BÄCKER AUS LEIDENSCHAFT.

Backen hat für uns etwas Ursprüngliches und Natürliches. Wir verstehen es als unsere Aufgabe, das Natürliche und somit Gesunde zu bewahren und verzichten auf chemisch-synthetische Backhilfsmittel wie Teigsäuerungsmittel, Schimmelverhüter, künstliche Farbstoffe und synthetische Emulgatoren.

Zwei frisch gebackene halbe Brote aus der Holzofenbäckerei liegen auf einem hölzernen Schneidebrett, das teilweise mit einem rot-weiß karierten Tuch bedeckt ist. Vor dem Brot liegt ein Brotmesser mit schwarzem Griff. Die Hände einer Person richten das Tuch aus.
Eine ältere Frau mit Maske, Mütze und Brille hält einen Laib Brot hoch. Ganz in alter Tradition steht sie vor einem rustikalen Holzofenbäckerei-Außenofen mit viel Grün im Hintergrund.
Drei gestapelte Kuchenstücke, mit weißem Zuckerguss beträufelt, liegen auf einer Oberfläche mit dem Aufdruck „Ripken Holzofenbäckerei“. Auf dem Hintergrund steht in Schreibschrift „Lieblingsbrot“.
Ein Bäcker mit weißer Haube und Schürze verwendet fachmännisch ein langes Holzpaddel, um frisch gebackenes Brot aus einem großen Industrieofen zu holen. Der Raum mit Backsteinwänden fängt die Essenz natürlicher Backwaren ein, die nach hauseigenen Rezepturen hergestellt werden, wodurch sichergestellt wird, dass jedes Brot dem Reinheitsgebot der Qualität entspricht.
Ein Bäcker in weißem T-Shirt und Schürze hält stolz frisch gebackene Backwaren auf einem Holzschieber vor einem Holzofen. Die Brote sind goldbraun und knusprig.
Zwei frisch gebackene halbe Brote aus der Holzofenbäckerei liegen auf einem hölzernen Schneidebrett, das teilweise mit einem rot-weiß karierten Tuch bedeckt ist. Vor dem Brot liegt ein Brotmesser mit schwarzem Griff. Die Hände einer Person richten das Tuch aus.
Jemand hält 2 Pakete aus dem Ripken Onlineshop in den Händen.
Ein Bäcker mit weißer Haube und Schürze verwendet fachmännisch ein langes Holzpaddel, um frisch gebackenes Brot aus einem großen Industrieofen zu holen. Der Raum mit Backsteinwänden fängt die Essenz natürlicher Backwaren ein, die nach hauseigenen Rezepturen hergestellt werden, wodurch sichergestellt wird, dass jedes Brot dem Reinheitsgebot der Qualität entspricht.
Eine ältere Frau mit Maske, Mütze und Brille hält einen Laib Brot hoch. Ganz in alter Tradition steht sie vor einem rustikalen Holzofenbäckerei-Außenofen mit viel Grün im Hintergrund.
Drei gestapelte Kuchenstücke, mit weißem Zuckerguss beträufelt, liegen auf einer Oberfläche mit dem Aufdruck „Ripken Holzofenbäckerei“. Auf dem Hintergrund steht in Schreibschrift „Lieblingsbrot“.
Ein Bäcker in weißem T-Shirt und Schürze hält stolz frisch gebackene Backwaren auf einem Holzschieber vor einem Holzofen. Die Brote sind goldbraun und knusprig.

Folge Ripken auf Instagram

Folge unserer Holzofenbäckerei Ripken auf unseren Social Media-Kanälen! Dort geben wir Dir regelmäßige Einblicke in unseren Bäckereibetrieb und informieren rund um Backwaren und unser Unternehmen.