Zutaten

FOLGENDE ZUTATEN WERDEN BENÖTIGT:

  • Roggenvollkornbrot
  • Eine Packung Quark oder Kräuterquark
  • 3 bis 4 frische Radieschen
  • 1 Bund Schnittlauch

REZEPTINFOS UND TIPPS:

Radieschen und Schnittlauch können gerne auch aus dem heimischen Garten kommen – ganz nach dem Motto: frisch aus dem Garten!

Zubereitung

Bereite das „Frisch aus dem Garten“ wie folgt zu:

Schritt 1
Zuerst widmest Du Dich der Vorbereitung der frischen Zutaten. Wasche die Radieschen gründlich unter kaltem Wasser, entferne die Enden und schneide sie in feine Scheiben. Danach würfelst Du sie in kleine Stücke – je feiner, desto besser verteilt sich später das Aroma im Quark. Auch den frischen Schnittlauch wäschst Du gründlich, tupfst ihn trocken und schneidest ihn mit einem scharfen Messer in feine Röllchen. Achte dabei auf gleichmäßige Stücke, damit sich die Kräuter gleichmäßig unterrühren lassen.

Schritt 2

Gib nun den Quark in eine Schüssel – ob Magerquark, Sahnequark oder eine vegane Alternative bleibt ganz Dir überlassen. Hebe die vorbereiteten Radieschenwürfel und den Schnittlauch unter und rühre alles gut durch, bis sich die Zutaten gleichmäßig im Quark verteilen. Je nach Geschmack kannst Du den Aufstrich noch mit einer Prise Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken – das bringt die feine Schärfe der Radieschen noch besser zur Geltung.

Streiche den fertigen Radieschenquark großzügig auf eine Scheibe Roggenvollkornbrot und genieße die Kombination aus cremiger Frische und kernigem Brot. Sofort servieren – so schmeckt’s am besten! Ideal für ein leichtes Abendbrot, die Lunchbox oder als sommerlicher Snack für zwischendurch.